Entwicklung der CrossCon® Technologie
im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der FernUniversität Hagen und der europäischen Raumfahrtagentur (ESA)
Wir sind ein "Startup“ Unternehmen in der Branche der optischen Datenübertragung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von neuen Verbindungstechnologien.
Die FiberCon GmbH arbeitet mit den führenden Experten im Forschungsbereich der Glasfasertechnologie an High-Tec Lösungen für eine noch schnellere Zukunft mittels Lichtwellenleitertechnik. Wir werden mit Hilfe der Glasfasertechnik und unseres Know Hows zukünftig die Datenraten in einer Geschwindigkeit von bis zu 1,5 Terrabit pro Sekunde übertragen können.
Wir bieten neue und patentierte High-Tech-Produkte mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten in Form einer mikrooptischen Verbindungslogik für den gesamten high-performance Telekommunikations- und Rechenzentrumsbereich an. Dabei liegt unser Fokus auf der Realisierung und stetigen Weiterentwicklung der flexiblen und faseroptischen Schaltlogik.
Somit sind unsere innovativen Produkte schon heute in der Lage, sehr große Datenmengen deutlich schneller, verlustärmer, sicherer und unempfindlicher zu übertragen.
2010
im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der FernUniversität Hagen und der europäischen Raumfahrtagentur (ESA)
2011
über eine steckbare faseroptische Kreuzverbindung für hochskalierbare Gbps-Onboard-Interconnects
2016
"speeding up the digital world"
2017
über ein modulares faseroptisches Kreuzverbindungssystem für den Einsatz in High Performance Data Centers
2017
mit der LWL-Sachsenkabel GmbH
2017
der URM- und MPO CrossCon® Prototypen für den Einsatz in modernen Spine-Leaf-Architekturen
2017
des CrossCon® in der Fachpresse und auf dem LANLine Tech Forum in Köln
2018
(redundanzoptimierte Netzwerke) mit großem Einsparpotential für den CrossCon® in paralleloptischen Netzwerken
2019
im Mendener Technologiezentrum
2020
mit der Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG